top of page

Geschichte der Thai Song Dam oder Lao Song Gemeinschaft



"Thai Song Dam, Lao Song, oder Thai Soong" bezieht sich auf eine ethnische Gruppe, die die Thai-Sprache spricht. Die Thai nennen diese Gruppe "Lao" oder "Lao Song", da sie aus der Stadt Dien Bien Phu im Norden Vietnams stammen und in die Demokratische Volksrepublik Laos geflohen sind.


Die Mitglieder der Thai Song Dam-Gemeinschaft tragen gerne schwarze Kleidung, daher der Name "Thai Song Dam" aufgrund ihrer traditionellen Kleidung. Ihre ursprüngliche Siedlung befand sich in der Region der zwölf Thai-Stämme im Norden von Vietnam. Später kamen sie nach Thailand während der Regierungszeit von König Rama I. und König Rama IV.


Die Thai Song Dam oder Lao Song wurden drei Mal nach Thailand vertrieben:


1. Im Jahr 1762, während der Regierungszeit von König Rama I, wurden die Bewohner von Vieng Chan (Vientiane), die den König beleidigt hatten, in die Nähe von Bangkok verbannt. Sie wurden gebeten, in den Provinzen Saraburi, Ratchaburi und Chanthaburi zu siedeln.


2. Im Jahr 1862 während der Regierungszeit von König Rama IV, nachdem Vientiane und Vieng Puan starken Widerstand gegen Vieng Chan leisteten, zogen sie sich nach Bangkok zurück und unterwarfen sich dem König. Die Thai Song Dam wurden in den Provinzen Saraburi, Suphanburi und Phetchaburi angesiedelt.


3. Schließlich, zwischen 1896 und 1938, während der Regierungszeit von König Rama III, erhoben sich die Anhänger von Anuwong, dem Herrscher von Vieng Chan, gegen Siam (Thailand) und wurden nach Phetchaburi vertrieben. Da die Gegend jedoch überflutet war und die Thai Song Dam nicht an ein Leben in solchen Bedingungen gewöhnt waren, zogen sie in das Gebiet von Khao Yai um. Sie siedelten sich in den Bezirken Nong Prong (Nong Prong), Thap Khang und Huai Tha Chang im Bezirk Khao Yai, Provinz Phetchaburi, an.


Die alten Mitglieder der Thai Song Dam vergaßen nie ihre ursprüngliche Heimat und hatten den Wunsch, dorthin zurückzukehren. Aufgrund von Krankheit und Tod auf dem langen Weg konnten viele von ihnen jedoch nicht weiterreisen und ließen sich in Gebieten wie Phichit, Phitsanulok, Sukhothai und Kamphaeng Phet nieder.


Dies ist die Geschichte der Thai Song Dam oder Lao Song Gemeinschaft und ihrer Bewegungen und Ansiedlungen in Thailand im Laufe der Zeit.



Thai-Sprache lernen macht Freude!


Sie können das E-Book A1 und A 2 bestellen unter:



Das Buch „Thailändische Konversation für Reisende und Anfänger“ wendet sich an Leserinnen und Leser, die Interesse an der Kommunikation in der thailändischen Sprache haben und soll einen Einstieg in die Thematik und Faszination dieser Tonsprache liefern.


Das Buch ist im Rahmen der Unterrichtsvorbereitung für den Unterricht mit deutschsprachigen Kunden entstanden, die aus unterschiedlichen Motiven heraus Thailändisch erlernen mochten. Thematisch ist das Buch in Lektionen aufgeteilt, die sich im Laufe der jahrelangen Lehrtätigkeit für Kunden als interessant und praxisnah herausgestellt haben. Sie werden in den 7 Lektionen in A1 und 8 Lektonen in A2 Tipps für die Alltagskommunikation gegeben und Querverweise auf Medien, wie beispielsweise Youtube, mit praktischen Zusatzinformationen der Autorin geliefert.


Wenn der Leser die thailändische Sprache intensiver erlernen möchte, ist nebenweitererLiteratur, die sich mit der Grammatik sowie dem Lesen und Schreiben derthailändischenSprache befasst, auch der Unterricht mit einem/einer Muttersprachler/-inhilfreich.





Comments


Social
  • Social
  • YouTube
  • Instagram
  • Pinterest
bottom of page